NEWS

Zukunft Stahl Jahrestagung 2025

24. März. 2025

​Am 19. und 20. März 2025 fand in Essen die Handelsblatt-Jahrestagung „Zukunft Stahl 2025“ statt, die unter dem Motto „Der Preis der Nachhaltigkeit: Stahlindustrie zwischen Kostendruck und Klimaschutz“ stand. Die Konferenz brachte führende Vertreter der Stahlbranche zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.​

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die exklusive Live-Besichtigung des Carbon2Chem®-Projekts auf dem Gelände von thyssenkrupp in Duisburg. Dieses seit 2016 laufende Projekt erforscht die Umwandlung von Hüttengasen in wertvolle Chemikalien, um CO₂-Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Teilnehmer erhielten dabei Einblicke in die Gasreinigung, die 2-MW-Elektrolyse und die Methanol-Anlage. ​

Für diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, wurde ein virtueller Rundgang angeboten. Wir hatten die Gelegenheit, diesen virtuellen Rundgang für Carbon2Chem® am Stand auszustellen und zu betreuen. Dies ermöglichte es den Teilnehmern, die Anlagen und Prozesse des Projekts digital zu erleben und sich über die innovativen Ansätze zur CO₂-Reduktion zu informieren.​

Die Handelsblatt-Jahrestagung „Zukunft Stahl 2025“ hat erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und Politik ist, um gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der Stahlindustrie zu entwickeln.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner